Eine Bekannte (Deutsche) in Schweden hat wohl gerade Probleme mit ihrem Haus. Ich habe sie an den schwedischen MIeterbund verwiesen, weil ich selber keine Ahnung von solchen Sachen habe. Nun gab es auf der Homepage in ähnlichen Fragen, die bereits beantwortet wurden den Hinweis, dass man sich als Mitglied an sie wenden soll. Hat jemand Erfahrung, inwiefern man auch als Nicht-Mitglied dort Hilfe bekommen kann? Zumindest eine erste allgemeine Beratung sollte doch möglich sein, oder?
Alternativ: Kennt sich jemand mit Kündigungsfristen aus? Normalerweise ja drei Monate ab einer gewissen Dauer des Mietverhältnisses. Nun scheint es so zu sein, dass es keinen richtigen (soll heißen: schriftlichen) Vertrag gibt. Gelten die drei Monate dann auch?
_________________ Die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen, ist ein Lächeln!
|