oder: Ganz langsam von Medelpad nach Hälsingland.
Ein befreundetes Paar hat in den 80ern die Ostküste von Sundsvall bis Söderhamn per Fahrrad erkundet und sich dafür sechs Wochen Zeit gelassen. Eine gute Gelegenheit, Land und Leute zu erkunden und Dinge zu entdecken, die dem Autotouristen auf der E4 entgehen.
Früher waren die Straßen Schotterpisten, jetzt sind sie asphaltiert aber eng wird es immer noch, wenn mal ein LKW oder Wohnwagen entgegen kommt. Der Verkehr ist aber sehr überschaubar und so musste ich erst einmal rückwärts auf einen
Möteplats ausweichen.
Von Hudicksvall kommend biegt man rechts nach Jättendal ab, von da ist der Weg dezent beschildert.
Über Mellanfjärden und Sörfjärden mit dem berühmten Badeort Gnarpsbaden mit dem längsten Sandstrand in Västernorrland geht es weiter nach Norrfjärden, vorbei am Armsjön und schließlich über Lörudden nach Njurunda an der E4.
Etwas nördlich von Norrfjärden wurden die Fahrradtouristen von damals von Dauerregen überrascht und von Einheimischen eingeladen, im Bootshaus zu wohnen und die nassen Sachen zu trocknen. So wurden die ersten Kontakte geknüpft, aus denen mit der Zeit viele dauerhafte Freundschaften entstanden sind.
Den
Flug entlang des Weges kennt Ihr ja schon ?
http://kustvagen.se/
Auf der hemsida vom
Restaurang Lörudden giebt es viele tolle Fotos.
1986 wurde ein "älterer" Bauer aus der Gegend auf meinen alten Mercedes aufmerksam. Damals konnte ich kaum Schwedisch und habe seine Frage "vilket byggår?" prompt mit "tjugotvå" anstatt "sjuttiotvå" beantwortet, was er mit ernstem Gesicht ablehnte: "Det tror jag inte!"
Wir haben herzlich gelacht, das Eis war gebrochen und wir durften im Sommer 1987 für gut zwei Wochen auf dem Hof wohnen

Nicht weit davon liegt auch das kleine Fischerdorf mit "privat" Strand

und die Fische waren damals soo groß, wenn man den Einheimischen glaubt

Die Pumpe ist "neu". Früher musste man den Wassereimer in den Brunnen werfen und am Seil wieder hochziehen

Bevor ich anfange von der Gegend zu schwärmen: Das Wetter kann an der Ostküste auch "gemein" sein!
Jede Menge "smultron", aber alle vertrocknet, weil der dringend benötigte Regen mal wieder Wochen zu spät kam und ich kam pünktlich mit dem Regen.
"Norrlands Guld" hatte die Werbekampagne "Ha en rigtig kall sommar",

aber so hatte ich mir das nicht vorgestellt

Nach fünf Tagen mit Regen und Sturm, den letzten 1000 Seiten der Millenium Trilogie und ein paar "Hälge" Sammelbänden herrschte wieder traumhaftes Wetter

- am Tag meiner Abreise! Trotzdem mag ich die Gegend
EDIT: Oops, da habe ich im Betreff doch glatt Hudiksvall und Härnösand verwechselt 
_________________
Grüße von Thomas

Ett gott skratt förlänger livet !