Durch den "Ticken"-Thread ist mir eine Frage in den Sinn gekommen, die ich schon lange mal "deutschlandweit" stellen wollte (auch wenn ich keiner von den "svenska vänner" bin, hoffe ich, dass ich diese Frage in diesem Forumsbereich stellen darf

).
Und zwar geht es um das Fangen-Spielen unter Kindern (bei uns daheim heißt das "Fangaliez", aber darum geht es mir nicht).
Ich kenne das so, dass es in diesem Spiel, in dem eines der Kinder versuchen muss, ein anderes Kind zu fangen oder abzuklatschen (das dann selbst zum Fänger wird), einen Ort gibt, in dem man nicht gefangen werden kann. Wer sich vor dem Fänger dahin rettet, ist gegen das Gefangenwerden "immun". Längerer Aufenthalt dort ist aber nicht erlaubt oder gilt zumindest als feige.
Was mich interessiert: Wie heißt dieser Ort?
Da, wo ich aufgewachsen bin (Zwiesel im Bayrischen Wald), sagten wir "Bahme". Und ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass das woanders anders heißen könnte (war schließlich ein fundamentales Wort in meinem Wortschatz, solange ich denken kann

), bis eines Tages, als ich bei meinen Eltern war und alle meine Geschwister mit ihren Familien auch da waren, eine meiner Nichten von dem Spiel erzählte. Dabei benutzte sie ein Wort, das mir völlig unbekannt war. Ich weiß jetzt nicht mehr, welche von meinen Nichten das war und welches Wort somit die Diskussion auslöste, jedenfalls meldeten sich sofort die Kinder meiner anderen Schwester und meinten, das hieße doch ganz anders. Wieder ein mir völlig fremdes Wort.
Meine eine Schwester wohnt mit ihrer Familie in Moosburg an der Isar (zwischen Freising und Landshut). Dort sagt man, wenn ich mich richtig erinnere, "Blins". Die andere Schwester wohnt in Ingolstadt, dort benutzt man ein Wort, an das ich mich gerade nicht erinnere, jedenfalls hörte es sich gar nicht bayrisch an. Die jeweiligen Mütter, also meine Schwestern, bestätigten, dass es sich wirklich um das jeweilige dort übliche Wort handelte, wie es von allen Kindern benutzt wurde. Sie selbst kannten natürlich aus ihrer Kindheit auch nur das Wort "Bahme", so wie auch unsere Mutter, die nie woanders als in Zwiesel gewohnt hat. Wir haben uns jedenfalls sehr amüsiert darüber, auch über den Streit unter den Kindern, wie es denn nun "richtig" heißt.
Also, wenn jemand sich an seine Kindheit erinnern kann

und da auch Fangen gespielt hat: wie habt ihr da diesen besonderen Ort im Spiel genannt?